Vorbericht 8. Spieltag Vorrunde 08.-09.11.2025 und Vorschau Bezirksmeisterschaften
Damen Oberliga Baden-Württemberg
Sa., 08.11.25 18:00 TTV Weinheim-West II - TSV Herrlingen
Wolfgang Laur vom TSV Herrlingen: Nach einer kleinen Spielpause greifen die Herrlinger Damen wieder um die Punktevergabe in der Oberliga ein. Trotz ausgeglichenem Punktekonto, steht man derzeit auf einem Abstiegsplatz in der wirklich sehr spielstarken Spielklasse der laufenden Spielzeit. Am Samstag gastiert man nun beim bisherigen Tabellenschlusslicht – dem TTV Weinheim-West II – einem Team, welches „Abstiegskampferprobt“ ist und in den vergangenen beiden Spielzeiten immer auf den letzten Drücker die Spielklasse erhalten konnte. Obwohl das Team bisher sechsmal das Nachsehen hatte, darf man diesen Gegner auf jeden Fall nicht unterschätzen – die Routine mancher Spielerinnen ist speziell bei Heimspielen sicherlich nicht zu verachten. Das Herrlinger Team wird in dieser Partie auf das siegreiche Team aus dem letzten Heimspiel bauen und mit Saskia Becker und Ina Grob im Spitzenpaarkreuz antreten und im zweiten Paarkreuz nochmals mit Saskia Hamel und Katrin Honold das Team komplettieren. Damit möchte man beide Punkte aus dem Badischen entführen und sich auf den 5. Tabellenplatz vorschieben.
Damen Verbandsoberliga Gr. 2
Sa., 08.11.25 14:30 SC Berg - TTC immoXone Bietigheim-Bissingen
Berg steht aktuell auf dem letzten Tabellenplatz und empfängt das Mittelfeldteam aus Bietigheim-Bissingen. In guter Besetzung der Gäste ist im Normalfall nicht viel drin, da das Team mit vielen Top-Nachwuchsspielerinnen gespickt ist. Es kommen aber daher auch sehr viele unterschiedliche Spielerinnen zum Einsatz, weshalb viel von der Aufstellung von "BiBi" abhängen wird, ob sich Berg hier etwas ausrechnen kann.
Erwachsene Verbandsoberliga Gr. 2
So., 09.11.25 14:00 SC Staig - SU Neckarsulm
Gegen die Neckarsulmer Sportunion, die alle ihre Spitzenspieler wie Florian Bluhm verloren und sich in die Verbandsoberliga zurückgezogen haben, aber auch da haben sie einen ziemlich schweren Stand mit 2:8 Punkten aktuell, sind die Staiger als bisher unangefochtener Klassenprimus wohl haushoch favorisiert.
Damen Verbandsliga Süd
Sa., 08.11.25 11:00 TSV Herrlingen II - TSV Betzingen
In der Heimpartie am Samstagvormittag geht es für die zweite Herrlinger Damenmannschaft gegen den aktuell noch verlustpunktfreien Tabellenprimus aus Betzingen. Die Gäste kamen vier Mal ohne jegliche Ersatzspielerinnen aus, was immer ein wesentlicher Faktor ist, gerade bei den Damenteams mit nur vier Spielerinnen. Eine kleine Schwachstelle gibt es maximal an Position 4, aber für Herrlingen bleibt vermutlich nur die Außenseiterrolle.
Erwachsene Verbandsliga Süd
Der SSV Ulm 1846 spielt erst am 15. und 16.11. wieder
Damen Landesliga Gr. 4
keine Spiele mit Ulmer Beteiligung
Erwachsene Landesliga Gr. 4
So., 09.11.25 14:00 SC Staig II - SSV Ulm 1846 II
Zum Topspiel der Landesliga, leider zu der Zeit wo auch die Herren A bei den Bezirksmeisterschaften zum Schläger greifen, empfängt Staig zweites Team die ebenfalls zweite Mannschaft aus Ulm. Da Ulm zum Saisonstart leicht gepatzt hat in Laupheim, aber auch vermutlich wenn bei beiden Teams noch "die 0 hinten stehen würde", geht die Favoritenrolle wohl nach Staig. Was aber für Ulm spricht: deren erste Mannschaft spielt nicht zeitgleich im Gegensatz zu den Staigern, die vielleicht jemanden aus der zweiten Mannschaft benötigen...
Damen Landesklasse Gr. 7
Sa., 08.11.25 14:30 SC Berg III - PSV Heidenheim
Zwei Spiele für jede der beiden Mannschaften bei je einem Sieg und einer Niederlage stehen jeweils zu Buche - wahrlich nicht besonders aussagekräftig bisher in dieser ziemlich kleinen Spielklasse. Für die Gäste aus Heidenheim spricht vermutlich der zurückliegende Vergleich mit Unterschneidheim, den Heidenheim gewann und Berg gegen jenes Unterschneidheim gar recht deutlich verlor. Mit guter Aufstellung hat Berg aber sicherlich auch Möglichkeiten, etwas Zählbares in eigener Aufstellung zu halten.
So., 09.11.25 10:00 SC Unterschneidheim - SSV Ulm 1846
In den hohen Norden unseres bald gemeinsamen Bezirks zieht es die Ulmer Damen am frühen Sonntagmorgen. Die Ulmerinnen hatten eine sehr guten Saisonstart, was als Absteiger aus der Landesliga jetzt nicht ganz überraschend kommt und gehen als Favorit in diese Auswärtspartie.
Erwachsene Landesklasse Gr. 7
Sa., 08.11.25 18:00 TV Unterkochen II - SSV Ulm 1846 III
Auswärts lief es bisher für Ulm noch nicht gut, das soll sich nun ändern gegen den Vorletzten Unterkochen II. Beide Mannschaften kommen aus ihrer mannschaftlichen Geschlossenheit, im Normalfall sollten aber die Gäste das etwas besser besetzte Sextett an die zwei Tische schicken können. Angesichts der Tabellensituation der beiden Mannschaften mit 1:7 bzw. 2:6 eine sehr wichtige und richtungsweisende Partie für beide Lager.
Sa., 08.11.25 19:00 SC Vöhringen - SG Öpfingen
Auch in Vöhringen kommt es wie in Unterkochen zu einem Kellerduell, nach den bisherigen Ergebnissen ist Vöhringen wohl Favorit, dennoch sind es an sich zwei Teams, die auf einem ähnlichen Niveau sein sollten. Öpfingen wird viel daran setzen, beim Bezirksligaaufsteiger den mindestens ersten Zähler einzufahren.
Sa., 08.11.25 20:00 TSV Herrlingen - TSV Altheim
Peter Schillinger vom TSV Herrlingen: Da seit dieser Saison die Bezirksmeisterschaften keinen offiziellen Sperrtermin mehr darstellen, ist unser Team auch am kommenden Wochenende trotz dieser Veranstaltung im Einsatz. Man darf gespannt sein, in welcher Tagesform sich das Herrlinger Sextett gegen den TSV Altheim, dem Aufsteiger aus dem Bezirk Ostalb, präsentieren wird. In der samstäglichen Begegnung, in der es unter anderem ein Wiedersehen mit dem Ex-Herrlinger Michael Karg geben wird, dürfte man nur erneut erfolgreich bestehen können, wenn man an die gezeigte Leistung in Lauchheim anknüpfen kann. Anhand der TTR-Werte liegen die Vorteile unserer Mannschaft nicht zum ersten Mal auf den hinteren Positionen, während die Gäste, die derzeit mit 6:4 Zählern ebenfalls ein positives Punktekonto aufweisen, vor allem im Spitzenpaarkreuz mit dem bislang unbezwungenen Hannes Eberhard zu favorisieren sind. Der Ausgang der Partie scheint demnach völlig offen zu sein, wobei unsere Erste natürlich am Ende die heimische Halle nicht mit leeren Händen verlassen möchte.
So., 09.11.25 16:00 FC Straß - TSV Erbach
Das Spitzenspiel in der Landesklasse an diesem Wochenende steigt am Sonntagnachmittag (zur spätestmöglichen Anspielzeit 16:00 Uhr für sonntags) in Straß, wo der Dritte den Zweiten aus Erbach empfängt. Bei Straß hatte Erik Schumann noch keinen Saisoneinsatz, das könnte für Erbach sprechen. Ansonsten ist ungefähr eine Partie auf Augenhöhe mit vermutlich leichten Vorteilen zugunsten der Gastgeber zu erwarten, die Erbacher sind aber nicht zu unterschätzen, wie Herrlingen und Holzheim zuletzt erleben durften.
Vorschau Bezirksmeisterschaften Senioren, Erwachsene und Damen in Illerkirchberg
Ungefähr 140 Teilnehmer werden sich von Freitag bis Sonntag am gewohnten Ort zu den Bezirksmeisterschaften der Senioren, Erwachsene und Damen messen und ihre Meister ausspielen - ein wahrlich sehr guter Wert mit der Turnierlizenz. Dass wie in den oberen Berichten schon angeklungen, die Verbandsspielklassen (von Landesklasse bis Verbandsoberliga) nicht größtenteils pausieren wie es in den zurückliegenden Jahren war, erschwert den höherklassigen Spielern ungemein, an dieser Veranstaltung teilzunehmen, was weder der Qualität noch Quantität zuträglich ist.
Einerseits will man mit möglichst vielen Turnierlizenzen auf Bundes- und Verbandsebene Geld verdienen, anderseits untergräbt man durch dieses Vorgehen den Stellenwert der Bezirksmeisterschaften. Das passt hinten und vorne nicht zusammen und muss an dieser Stelle mal kritisiert werden dürfen. Nichts desto trotz ist toller Sport, erstmalig unter der Leitung unseres neuen Ressortleiters Einzelsport Frank Elseberg, der gleichzeitig auch als Topfavorit bei den Herren A ins Rennen gehen wird, zu erwarten, hierzu der Zeitplan:
Tag 1: Freitag, 07. November 2025
Senioren
Alle Altersklassen (40, 50, 60, 65, 70, 75, 80) gemeinsam nach Leistungsklassen eingeteilt:
A-Klasse mit QTTR 11.08.2025: 1601 bis 2999
B-Klasse mit QTTR 11.08.2025: 1401 bis 1600
C-Klasse mit QTTR 11.08.2025: 1201 bis 1400
D-Klasse mit QTTR 11.08.2025: 0 bis 1200
Bei weniger als fünf Teilnehmern können Leistungsklassen zusammengelegt werden
Tag 2: Samstag, 08. November 2025
12:00 Uhr Erwachsene D
Alle Spieler (Herren/SBE) mit QTTR vom 11.08.2025 1201 - 1400
12:00 Uhr Erwachsene B
Alle Spieler (Herren/SBE) mit QTTR vom 11.08.2025 1551 - 1700
Tag 3: Sonntag, 09. November 2025
09.30 Uhr Erwachsene E
Alle Spieler (Herren/SBE) mit QTTR vom 11.08.2025 bis 1200
09:30 Uhr Erwachsene C
Alle Spieler (Herren/SBE) mit QTTR vom 11.08.2025 1401 – 1550
12:00 Uhr Mixed Wettbewerb
Alle Spieler und Spielerinnen mit QTTR vom 11.08.2025 0 bis 2999
13:00 Uhr Erwachsene A
Alle Spieler (Herren/SBE) mit QTTR vom 11.08.2025 mind. 1701
13:00 Uhr Damen
Alle Spielerinnen (Damen/SBE) mit QTTR vom 11.08.2025 0 - 2999


