Konkurrenz zu stark
Bei den Baden-Württembergischen Einzelmeisterschaften waren drei Ulmer Vertreter des SC Staig in Biberach am Start.
Bei den Baden-Württembergischen Einzelmeisterschaften waren drei Ulmer Vertreter des SC Staig in Biberach am Start.
Niederlagen zum Vorrunden-Ende
Zum Vorrunden-Ende mussten die Tischtennis Regionalliga-Mannschaften aus dem Ulmer Bezirk Niederlagen hinnehmen.
Herren Regionalliga Südwest
TTC Wöschbach - SC Staig 9:4; TTC Wehrden - SC Staig 9:5
Ohne Erfolgserlebnis gehen die Regionalliga-Herren des SC Staig in die Winterpause. Beim doppelten Auswärtsspieltag gab es zum Vorrundenabschluss zwei Niederlagen. In beiden Spielen musste man ohne die Nummer zwei Irvin Bertrand auskommen. Dieser Ausfall wog wohl schwerer als gedacht, obwohl Ersatzspieler Louis Häußler seine Sache sehr gut machte und an beiden Tagen punkten konnte.
Endspurt vor Weihnachten
Am vorletzten Hinrundenspieltag geht es nochmal zur Sache: Die Herren des TTC Witzighausen möchten sich die Herbstmeisterschaft sichern. Die Regionalliga-Teams des TSV Herrlingen und SC Staig wollen zum Vorrunden-Ende nochmal Gas geben.
Herren Verbandsklasse Süd
TTC Rottenburg – SC Staig II 9:6
Eine hervorragende Teamleistung bot das Staiger Verbandsklassenteam beim Favoriten in Rottenburg, die aber leider nicht mit etwas Zählbarem belohnt wurde. Herausragend sind sicherlich die drei Punkte im Spitzenpaarkreuz, sowohl Kevin Kaiser als auch Louis Häußler konnten Ekun Abass bezwingen. In der Mitte gingen alle Einzel über die volle Distanz, dreimal mit dem besseren Ende für die Gastgeber. Angesichts des Ausfalls von Andreas Schmidt fast über die komplette Vorrunde hinweg kann mit der Punkteausbeute im Staiger Lager nach Ende der Hinrunde nun wohl ganz gut leben.