Einladung Bezirksmeisterschaften Aktive/Senioren 2014
Am 07./08./09. November finden die Bezirksmeisterschaften der Aktiven in Beimerstetten statt. Anmeldungen sind bis zum Mittwoch, den 05. November 2014, möglich.
Am 07./08./09. November finden die Bezirksmeisterschaften der Aktiven in Beimerstetten statt. Anmeldungen sind bis zum Mittwoch, den 05. November 2014, möglich.
Im fünften und letzten Teil der großen Saisonvorschau blicken Stefan Staudenecker und Patrick Huss auf die Ulmer Vertreter, die "überragional" spielen, sprich Bezirksliga oder höher.
Herren Oberliga Baden-Württemberg (ph/st): TTC Wöschbach, TG Donzdorf, DJK Offenburg, SV Salamander Kornwestheim, TB Untertürkheim, SC Staig, ESV Weil, SpVgg Gröningen-Satteldorf, TTC Tuttlingen, TTC Gnadental
Oberligist SC Staig geht in seine fünfte Oberliga-Saison. Neu in dieser Saison sind die Aufsteiger aus Wöschbach und Kornwestheim.
In Teil 3 blickt Stefan Staudenecker auf die Aktiven-Spielklassen im Bezirk.
Damen Kreisliga:
SSV Ulm 46, TSV Herrlingen V, RSV Ermingen, TSV Risstissen, TSV Seissen, SC Berg II, FC Strass
Die mit Abstand stärkste Aufstellung in der Kreisliga der Damen kann das zweite Damenteam der Berger vorweisen, mit Lydia Moll (1394) und weiteren landesligaerprobten Spielerinnen kann der Titel nur über dieses Team führen. Einzig Herrlingen könnte in Bestbesetzung an einem guten Tag Berg noch Paroli bieten. Ein Abstieg aus dieser Spielklasse entfällt.
Beim 34. Zweier-Mannschaftsturnier des TSV 1848 Wasseralfingen waren auch mehrere Ulmer Spieler am Start und konnten sich dabei teilweise recht erfolgreich in Szene setzen.
In der Senioren-Konkurrenz verpasste die Paarung Karsten Hiemesch / Peter Schillinger (TSV Herrlingen / TTC Senden-Höll) nur knapp den Turniersieg, da sie in der vorentscheidenden Begegnung um diesen gleich zum Auftakt dem Duo Martin Abele / Jürgen Ilg (DJK Wasseralfingen) mit 1:3 unterlag. Überraschenderweise war hier Ilg der ausschlaggebende Faktor, denn er konnte doch etwas unerwartet beide Einzel für sich verbuchen.